Corona Schnelltest Berlin
  • Schnelltest BerlinSARS-CoV-2 / Corona Antigen-Schnelltest
  • SARS-CoV2 Schnelltest Termin buchenvor Ort in Berlin Kreuzberg
  • COVID Antikörper SchnelltestErgebnis in Minuten
  • Der AblaufSo funktioniert der Schnelltest
  • Mobile Schnelltestsfür Gruppen oder Firmen
  • Über unsPraxis und Team
  • FAQAntworten auf Ihre Fragen zum Schnelltest
  • KontaktAdresse und Öffnungszeiten
  • Kundenkonto
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen

    Antikörper Schnelltest

    39,25 €

    Der Antikörperschnelltest gibt einen Hinweis darauf, ob eine antikörperbasierte Immunität gegen SARS-Covid 2 existiert.

    Ergebnis nach wenigen Minuten!
    Der von uns verwendete Antikörperschnelltest NADAL® COVID-19 IgG/IgM Test ist ein chromatographischer Immunoassay im Lateral-Flow Format zum qualitativen Nachweis von anti-SARS-CoV-2 IgG und IgM in humanen Vollblut-, Serum- oder Plasmaproben. Der Test hat laut Herstellerangaben eine Sensitivität von 94,1 % und eine Spezifität von 99,2%.

    Ein positives Testergebnis sollte gegebenenfalls durch einen laborbasierten Antikörper-Nachweis verifiziert werden.

    Die erbrachten Leistungen sind steuerfrei, da sie dem Schutz der Gesundheit des Betroffenen und der Allgemeinheit dienen.

    • ❮
    • ❯
    • Juni 2022
    • Mo
    • Tu
    • We
    • Th
    • Fr
    • Sa
    • Su
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30

    Datum und Zeit wählen

    Kategorie: Test Schlagwörter: Antikörper, schnelltest
    • Beschreibung

    Beschreibung

    Ähnlich wie beim Blutzuckermessen wird dieser Test mit einem Tropfen Blut durchgeführt. Hierzu erfolgt mittels Sicherheitskanüle ein winziger Stich in die Fingerkuppe und minimale Mengen Blutes werden über eine Pipette auf das Testfeld aufgebracht. Nach wenigen Minuten liegt dann schon das Ergebnis vor.

    Bin ich vielleicht schon immun? Habe ich Corona durchgemacht?

    Die Frage nach einer durchgemachten, stillen Covid Infektion mit einer anschließenden möglichen Immunität, hat sich vermutlich in den letzten Monaten fast jeder schon einmal gestellt.

    Kann ich eventuell Eltern oder Großeltern ohne größeres Risiko besuchen? Ist eine Impfung für mich überhaupt notwendig? Dies sind schwierige Fragen, auf die es ohne diagnostische Untersuchung keine klaren Aussagen geben kann. Aber auch mit dieser Diagnostik verbleibt vieles weiterhin Spekulation.

    Anders als der Antigen Schnelltest, weist der Antikörperschnelltest keine akute Infektion mit Covid 19 nach, sondern ist ein Hinweis auf eine schon durchgemachte Infektion.

    Antikörper schützen meist

    Das zugrunde liegende Prinzip der Untersuchung ist der Nachweis von Antikörpern gegen SARS-CoV-2. Diese Antikörper sind speziell auf die entsprechenden Erreger zugeschnitten und meist hochwirksam. Mit Antikörpern bin ich also weitgehend geschützt, aber nicht immer immun. In der Regel sind Antikörper nach einer Latenzzeit von 2-3 Wochen nach einer Infektion in einer gewissen Menge im Blut vorhanden und damit nachweisbar. Bis zu welchem Grade und wie lange allerdings eine entsprechende Immunität gegen die Infektion besteht, ist nach wie vor nicht eindeutig geklärt.

    Die jüngsten Ergebnisse von medizinischen Studien legen nahe, dass eine antikörperbasierte Immunität zumindest für acht Monate gegeben ist. Ob dies für einen längeren Zeitraum bestand hat, bleibt abzuwarten.

    Die Entwicklung verschiedener Antikörper verläuft zeitlich unterschiedlich. IgM Antikörper sind „frühe Phase“ Ak, während IgG Ak deutlich später auftreten und wesentlich zur Entwicklung der Immunität beitragen.

    Aussagekraft des Antikörper Schnelltests

    Der Antikörperschnelltest gibt einen Hinweis darauf, ob eine antikörperbasierte Immunität gegen SARS-Covid 2 existiert. Allerdings sollte ein positives Testergebnis durch einen Labor basierten Ak-Nachweis ggf. verifiziert werden.

    Der von uns verwendete NADAL® COVID-19 IgG/IgM Test ist ein chromatographischer Immunoassay im Lateral-Flow Format zum qualitativen Nachweis von anti-SARS-CoV-2 IgG und IgM in humanen Vollblut-, Serum- oder Plasmaproben. Der Test hat laut Herstellerangaben eine Sensitivität von 94,1 % und eine Spezifität von 99,2%.

    Ähnlich wie beim Blutzuckermessen wird dieser Test mit einem Tropfen Blut durchgeführt

    Ob der sichere Nachweis von Antikörpern eine etwaige Impfung nicht mehr erforderlich macht, bleibt abzuwarten.

    Ein negatives Testergebnis hat an sich keine Handlungskonsequenz. Theoretisch kann trotzdem schon eine Infektion durchgemacht worden sein, denn ist davon auszugehen dass einige inapparente Infektionen (ohne Symptome) ohne Ak-Bildung einhergehen. Ob diese dann trotzdem auch immun sein können ist bisher nicht sicher.

    Spezifität und Sensitivität

    Die Sensitivität sagt aus, bei wie vielen Menschen mit einer bestimmten Krankheit der Test korrekt ein positives Ergebnis zeigt. Eine Sensitivität von 95 bedeutet also, dass von 100 infizierten 95 korrekt erkannt werden. Für den Ak-Nachweis bedeutet dies, dass bei 100 Personen mit entsprechenden Antikörpern 95 richtig erkannt werden.

    Die Spezifität sagt aus, bei wie viel Gesunden der Test ein negatives Ergebnis zeigt. Wenn also die Spezifität 95 beträgt, ist der Test bei 95 von 100 Gesunden (nicht infizierten) negativ. Auch hier gilt für den Ak-Nachweis das von 100 Personen ohne Antikörper 95 entsprechend erkannt werden.

    Es ist daher für die Aussagekraft unseres Tests wichtig, dass möglichst beide Werte hoch sind.

    Ähnliche Produkte

    • COVID Corona Schnelltest Berlin, Preiswerter Corona-Antigen-Schnelltest in Berlin Kreuzberg

      SARS-CoV2 Schnelltest

      39,25 €
      Jetzt Test buchen

    Kontakt

    Schnelltest Berlin
    Dr. med. Frank Dörner

    Köpenicker Str. 1
    10997 Berlin

    +49 (0)176 6687 2149
    (erreichbar zu den Öffnungszeiten)
    praxis@schnelltest-berlin.de

    Öffnungszeiten

    Fr: 16:00-19.00
    Sa: 10:00-18:00
    nach Vereinbarung / Terminbuchung

    Notwendige Dokumente zur Durchführung des Tests

    Gültiger Lichtbildausweis
    (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)

    Als Ausdruck mitbringen:

    Erklärung zum Datenschutz >PDF
    Vereinbarung der Wunschleistungen >PDF

    Hilfreiche Links

    Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zum Antigentest

    Bundesgesundheitsministerium zu Antigen Schnelltests

    Hinweise des Bundesgesundheitsministeriums für Reisende

    Antworten des RKI auf häufig gestellte Fragen

    Verwendete Tests:

    Roche SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test

    Menarini SARS-Cov2 Test

     

     

    © Corona Schnelltest Berlin
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    SARS-CoV2 Schnelltest COVID Corona Schnelltest Berlin, Preiswerter Corona-Antigen-Schnelltest in Berlin Kreuzberg
    Nach oben scrollen

    Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmt der Nutzer der Verwendung von Cookies zu.

    Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Wichtige Webseiten-Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

    Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

    Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

    Google Webfont-Einstellungen:

    Google Map-Einstellungen:

    Google reCaptcha-Einstellungen:

    Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Datenschutzerklärung
    Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung